Skip links

Massi Howaida

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Biographie

Ein junger Pop-Musiker hebt die Musik seines Landes auf ein neues Level.

Massi Howaida macht moderne orientalische Popmusik. Er gestaltet die Musik modern auf einem internationalem Level, ohne dass der eigentliche Charakter der Kompositionen dabei verloren geht. Er ist ein Solokünstler, der vor allem am Piano und mit seiner Stimme arbeitet und Songs komponiert. Eine besondere Atmosphäre erzeugt er in seinen Liedern, indem er das typische, orientalische Klangspektrum um Orchesterelemente erweitert und mit vielen weiteren Life-Instrumenten überrascht. Im Studio produziert er seine Musik auf hohem Niveau, gemeinsam mit professionellen Künstlern aus aller Welt, die ihr Leben seit mehr als 20 Jahren der Musik widmen. Seine eigene Stärke liegt im Komponieren schöner Melodien – und einem ausgeprägten Gespür für das perfekte Musik-Arrangement. Er ist bei jedem seiner Songaufnahmen von Anfang bis Ende dabei. Er arrangiert seine Lieder größtenteils selbst und hat eine ganz klare Vorstellung davon, wie sie klingen sollen.

Bis zu einem Jahr dauert es manchmal, bis er mit einem Lied wirklich zufrieden ist. Mag sein, dass ihm der hohe Anspruch an die Qualität seiner Musik im Blut liegt: Sein Vater: Zahir Howaida 28.02.1945 – 05.03.2012, eine der größten Musiklegenden der afghanischen Musikgeschichte, setzte sich bis zu drei Jahre lang mit einem einzigen Stück auseinander, wie er in einem Interview auf Nachfrage eines Moderators antwortete.

„Die Songs von seinem Vater sind noch heute die meistgesungenen Lieder in der Afghanischen Musikindustrie und den Talentshows.“ Massi stammt aus einer Künstlerfamilie. Er ist das jüngste Kind von Zahir Howaida, der seit Ende der 60er-Jahre nicht nur in Afghanistan eine musikalische Legende ist – https://de.wikipedia.org/wiki/Zahir_Howaida. Sein Vater ist es der ihn schon als Kind an die Musik heranführt und sein Interesse fördert. Musikinstrumente sind in der Familie ein fester Bestandteil des Lebens. Massi spielt als Kind sehr früh Tabla mit flinken Händen. Er probiert eine Vielzahl von Instrumenten aus, aber das Klavier, das Zahir Howaida ihm zur Verfügung stellt, liegt ihm besonders. Er begleitet seinen Vater auf internationalen Tourneen und während dieser mit seiner Band probt, setzt sich der damals 5 Jährige mit ans Klavier und spielt. „Ich fand es immer inspirierend, meinen Papa auf der Bühne zu sehen.“

Bis zu seinem 17. Lebensjahr ging er auf eine Sportschule für Fußball. Neben dem Leistungssport hat er die Verbindung zur Musik nie verloren.

Mit der Zeit zieht es Ihn immer stärker zur Musik.

Mit afghanischer Musik wächst er zunächst auf und erweitert seinen musikalischen Horizont von kleinauf um westliche Musik, Jazz und Klassik. Nach dem Ableben seines Vaters im Jahr 2012, spürt er in den Monaten danach eine besonders starke Verbindung zum Klavier. Nächtelang verbringt Massi die Zeit mit dem Klavier spielen, es entstehen Kompositionen „mit Gottes Hilfe“ wie er sagt.

Nach kurzer Zeit beschließt Massi professionell Musik zu machen.

Starke schöne Texte und berührende Melodien: Über die Musik bringt er Emotionen zum Ausdruck. Eigene Texte verfasst er meist auf Farsi, arbeitet aber auch an deutschen Projekten die er im Jahr 2021 herausbringen möchte. Wenn Massi Melodien hört, formen sich seine Gedanken immer zu Bildern. Seine Ideen für Musikvideos konkretisieren sich kurz nach seinem Entschluss, seine Musik professionell umzusetzen. Nach dem Entschluss beginnt er direkt mit dem Schreiben von Drehbüchern für seine Songs. „Wenn man etwas tut, sollte man es gut machen.“ sagt Howaida. Um die Ideen für seine Videos in der Qualität von Kinoproduktionen verwirklichen zu können, arbeitet Massi sich akribisch in das Thema Kino- und Filmproduktionen ein. Er eignet sich nächtelang über Monate tiefgreifendes Fachwissen und technisches Know-How zum Filmen in Kino-Qualität an. Weil ein gutes Video einen guten Regisseur braucht, befasst er sich intensiv mit der Kunst der Regieführung. Er ist kreativ und technisch versiert, entwickelt schnell einen klaren, eigenen Stil. Basierend auf eigenen Drehbüchern, in denen er seine Visionen detailliert ausarbeitet, produziert Massi Musikvideos in außergewöhnlicher Qualität. Er selbst stellt das Team für jeden Dreh zusammen, kümmert sich persönlich um Location-Scouting und um die Komparsen die in den Videos mitwirken sollen. Am Dreh-Set ist er als Mit-Regisseur aktiv an den Produktionen beteiligt. Musik ist seit kindauf schon immer Teil seines Lebens. Er hat das Talent, gute Musik und professionellen Film so zusammenzubringen, dass sich die Melodien und Bilder gegenseitig bestärken und zueinander passen. Es gelingt ihm mit seiner Musik und seinen Videos, orientalische Popmusik auf das nächste Level zu heben. Dabei bleibt er wie immer sehr bescheiden: „Ohne meinen Vater gäbe es unsere Musik nicht…“ sagt Massi. „In seine Fußstapfen können wir nicht treten, die waren zu groß. Aber anspruchsvolle Musik machen, dass ist unser Ziel“.

Return to top of page